- Roomtake
Miete Pro Monat650.-
-
Güterstrasse 32
3008 Bern, Schweiz - Mietbeginn 01. Aug 2021
- Zimmer 1 / Dein Zimmer 50m2
- Mitbewohner 1

Roomtake · Am 17. May 2021 veröffentlicht
Güterstrasse 32, 3008 Bern, Switzerland
Mietkosten
- Bruttomiete CHF 650.-
- Nebenkosten CHF .-
- Nettomiete CHF 650.-
Kaution
- Zu zahlen Nein
Adresse
-
Güterstrasse 32
3008 Bern, Schweiz
Verfügbarkeit
- Mietbeginn ab sofort
- Befristet Nein
- Befristet bis -
Grösse
- Zimmer 1
-
Wohnung
250m2
- Dein Zimmer 50
m2 - Dein Zimmer 50
Mobilar
- Zimmer -
Gebäude
- Standard -
- Stockwerk -
- Aufzug -
Wohnung
- Rauchen -
- Barrierefreiheit -
Anzahl
- Mitbewohner 1
Alter
- Jüngster(r) 16
- Älteste(r) 80
Geschlecht
- Männer und Frauen faceface
WG-Sprachen
- Keine Angabe
Wir sind
- Per 1. August oder nach Absprache sind in unserer 5,5 Zimmerwohnung 2,5 Zimmer für 1300.- (inkl. NK) zu vermieten. DIE WOHNUNG: Unsere schöne und frisch renovierte Altbauwohnung liegt im dritten Stock mit Blick auf den Gurten und die Berner Voralpen unweit vom Loryplatz umrandet von ruhigen Quartierstrassen. Die 5,5 Zimmer waren ursprünglich eine 3 Zimmer- und eine 2,5 Zimmerwohnung, die zusammengeschlossen wurde. Die Wohnung hat entsprechend zwei Eingänge, zwei Bäder und eine frisch renovierte Küche. Die ehemalige zweite Küche wurde in eine Waschküche/ Aufbewahrungsraum umgewandelt. Die Wohnfläche beträgt rund 125 m2 und die Wohnung hat drei südseitige Balkone. Zur Wohnung gehört ebenfalls ein Kellerabteil. DIE ZIMMER: Die zu vermietenden Zimmer liegen im Teil der Wohnung, der früher die 2,5 Zimmerwohnung ausmachte (vgl. gelbe Markierung auf dem Wohnungsplan) mit eigenem Bad und eigenem Eingang. Als Gemeinschaftsräume haben wir die Küche und ein Ess- mit angeschlossenem Wohnzimmer. DU/ IHR: Aktuell sind wir zwei Pärchen, die die Wohnung teilen. Die Wohnung eignet sich wunderbar dafür. Wir würden uns freuen, wieder ein Pärchen zu finden. Alternativ kann auch eine Person beide Zimmer mieten. Du/ ihr steht mit beiden Beinen im Leben, seid aufgeschlossen und unkompliziert. Grundsätzlich mögen wir auch Haustiere, das Einverständnis der Vermieterin müssten wir aber noch einholen. WIR: Jason (33) ist aus England und selbstständiger Movement-Coach, Vera (33) ist Sozialarbeiterin und leidenschaftliche Tänzerin. Wir beide führen einen bewussten Lebensstil, können aber gerne auch mal die Nacht durchfeiern. Wir freuen uns von euch / dir zu hören.
Alter
- Min. 16
- Max. 80
Geschlecht
- Männer und Frauen faceface
Sprachen
- Keine Angabe
Wir suchen
- Per 1. August oder nach Absprache sind in unserer 5,5 Zimmerwohnung 2,5 Zimmer für 1300.- (inkl. NK) zu vermieten. DIE WOHNUNG: Unsere schöne und frisch renovierte Altbauwohnung liegt im dritten Stock mit Blick auf den Gurten und die Berner Voralpen unweit vom Loryplatz umrandet von ruhigen Quartierstrassen. Die 5,5 Zimmer waren ursprünglich eine 3 Zimmer- und eine 2,5 Zimmerwohnung, die zusammengeschlossen wurde. Die Wohnung hat entsprechend zwei Eingänge, zwei Bäder und eine frisch renovierte Küche. Die ehemalige zweite Küche wurde in eine Waschküche/ Aufbewahrungsraum umgewandelt. Die Wohnfläche beträgt rund 125 m2 und die Wohnung hat drei südseitige Balkone. Zur Wohnung gehört ebenfalls ein Kellerabteil. DIE ZIMMER: Die zu vermietenden Zimmer liegen im Teil der Wohnung, der früher die 2,5 Zimmerwohnung ausmachte (vgl. gelbe Markierung auf dem Wohnungsplan) mit eigenem Bad und eigenem Eingang. Als Gemeinschaftsräume haben wir die Küche und ein Ess- mit angeschlossenem Wohnzimmer. DU/ IHR: Aktuell sind wir zwei Pärchen, die die Wohnung teilen. Die Wohnung eignet sich wunderbar dafür. Wir würden uns freuen, wieder ein Pärchen zu finden. Alternativ kann auch eine Person beide Zimmer mieten. Du/ ihr steht mit beiden Beinen im Leben, seid aufgeschlossen und unkompliziert. Grundsätzlich mögen wir auch Haustiere, das Einverständnis der Vermieterin müssten wir aber noch einholen. WIR: Jason (33) ist aus England und selbstständiger Movement-Coach, Vera (33) ist Sozialarbeiterin und leidenschaftliche Tänzerin. Wir beide führen einen bewussten Lebensstil, können aber gerne auch mal die Nacht durchfeiern. Wir freuen uns von euch / dir zu hören.
Sanitär und Heizung
Wohnen
Haushalt
Technik
Wusstest du schon?
Ein WG-Zimmer zu finden kann speziell in grossen Städten wie Zürich mit viel Aufwand verbunden sein. Denn in einem ersten Schritt müssen auf diversen Gratisinserate-Plattformen Inserate durchsucht werden. Da diese Webseiten oftmals nicht auf WG-Zimmer spezialisiert sind und eine Einschränkung der Suchresultate schwierig ist, gestaltet sich die Suche noch etwas komplizierter. Ausserdem weiss man selbst bei der Kontaktaufnahme noch nicht, ob es sich um ein richtiges Inserat oder um ein Fake-Angebot handelt. Besichtigungstermine haben häufig soviele Interessenten, so dass das Kennenlernen der potenziellen Mitbewohner fast unmöglich ist. Dabei bildet gerade ein gutes Verhältnis zum Mitbewohner die Basis für ein funktionierendes WG-Leben.
roomtake ist bestrebt, die Probleme rund um die Suche eines WG-Zimmers zu lösen oder zumindest zu minimieren. Deshalb bietet unsere Vermittlungsplattform alles rund um die WG-Suche. Dies erlaubt uns, ein auf die Zimmersuche massgeschneidertes Portal anzubieten. Sämtliche publizierten Angebote werden manuell von unseren Mitarbeitern auf Inhalt und Form überprüft. Zusätzlich müssen bei einer Angebotserfassung ein amtliches Dokument sowie ein Selfie inkl. diesem Dokument hochgeladen werden, welche zur Sicherheit aller User auf roomtake beitragen sollen.
Eine Wohngemeinschaft oder kurz WG bezeichnet das Zusammenleben von mindestens zwei nicht verwandten Personen, welche weder finanziell noch anderswertig voneinander abhängig sind. Doch wie sieht ein typischer Bewohner einer Wohngemeinschaft eigentlich aus? Dies lässt sich pauschal leider nicht beantworten, da es viele verschiedene WG-Arten gibt. Was früher eher eine Wohnform für Studenten war, mit welcher sie ihre Mietausgaben reduzieren konnten, stösst die WG heutzutage auch auf grosse Beliebtheit in anderen Bevölkerungsschichten. Die Reduzierung der Kosten hat nicht selten nur noch sekundären Charakter. Typische WG-Bewohner sollten in erster Linie Freude am Zusammenleben mit anderen Menschen haben, mit welchen sie gemeinsame Erlebnisse und Emotionen teilen möchten. In dieser modernen und sozialen Wohnform lernt man durch die Mitbewohner und deren Freunde auch viele interessante Leute kennen.
Ein Leben in einer Wohngemeinschaft bringt jedoch auch Pflichten mit sich. So wäre es mit Ausnahme der Zweck-WG nicht wirklich förderlich, wenn sich jeder Bewohner permanent in seinem Zimmer einsperrt, um den sozialen Kontakt zu verhindern oder zu minimieren. Denn damit ginge die "Seele" einer WG verloren. Weitere Pflichten sind eine grössere Kompromissbereitschaft sowie ein höheres Mass an Flexibilität und Toleranz, speziell im Umgang mit den Mitbewohnern. Denn wo mehrere Personen miteinander leben, gibt es viele potenzielle Konfliktsituationen. Diese können auch schon im Voraus auf ein Minimum reduziert werden, in dem die Wohngemeinschaft resp. die Mitbewohner sorgfältig ausgewählt werden. Gemeinsame Interessen und ähnliche Wertevorstellungen, auch bezüglich des Zusammenlebens, sind dabei besonders hilfreich.