- Neu
- Privat
Miete Pro Monat1170.-
-
Passwangstrasse 18
4059 Basel, Schweiz - Mietbeginn 09. Apr 2021
- Zimmer 6 / Dein Zimmer 14m2
- Mitbewohner 4

Ida · Am 06. Apr 2021 veröffentlicht
Möbliertes, helles Zimmer in Haus mit Garten, inkl. Reinigung und Bettwäsche
Mietkosten
- Bruttomiete CHF 1170.-
- Nebenkosten CHF .-
- Nettomiete CHF 1170.-
Kaution
- Zu zahlen Nein
Adresse
-
Passwangstrasse 18
4059 Basel, Schweiz
Verfügbarkeit
- Mietbeginn ab sofort
- Befristet Nein
- Befristet bis -
Grösse
- Zimmer 6
-
Wohnung
250m2
- Dein Zimmer 14
m2 - Dein Zimmer 14
Mobilar
- Zimmer Vollmöbliert
Gebäude
- Standard Altbau
- Stockwerk 1. Etage
- Aufzug Aufzug ist nicht vorhanden
Wohnung
- Rauchen Rauchen ist nicht erlaubt
- Barrierefreiheit Nein
Anzahl
- Mitbewohner 4
Alter
- Jüngster(r) 22
- Älteste(r) 59
Geschlecht
- Männer und Frauen faceface
WG-Sprachen
-
Deutsch
Englisch
Französisch
Wir sind
- Hier wohnen weltoffene, nette Leute aus aller Welt die neu nach Basel kommen um zu arbeiten, zu studieren, ein Praktikum zu machen oder zu forschen und die die offene Atmosphäre in der WG schätzen.Gespräche und gemeinsames Essen ebenso möglich wie Ruhe und Privatsphäre. Das mit einem bequemen Bett,Nachttisch,Schrank,Schreibtisch,Sessel und Bürostuhl möblierte Zimmer ist sonnig und hell und liegt im 1. Stock eines ruhigen Einfamilienhauses mit Garten im grünen Quartier Bruderholz. Das Zimmer verfügt über einen eigenen Balkon zur Gartenseite. Bettwäsche,Badetücher,WLAN,Strom,Wasser,Heizung,Mitbenützung von Küche,Esszimmer,Garten,Waschküche inkl. Waschmittel und Bügelstation sowie die gesamte Reinigung aller Räume sind inbegriffen
Alter
- Min. 20
- Max. 61
Geschlecht
- Männer und Frauen faceface
Sprachen
-
Deutsch
Englisch
Französisch
Wir suchen
- Wir suchen einen Bewohner oder eine Bewohnerin die ein sonniges Zimmer in einem Haus mit Garten möchte und gerne in einer aufgestellten und freundlichen Atmosphäre im Grünen und doch sehr stadtnah wohnt.Gerne auch Wochenaufenthalter.
Sanitär und Heizung
Wohnen
Haushalt
Technik
Wusstest du schon?
Du studierst und bist auf der Suche nach einem WG-Zimmer in unmittelbarer Nähe von deiner Hochschule? Oder möchtest du lieber in Gesellschaft als allein in einem Studio wohnen? In beiden Fällen bietet sich ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft an. Denn diese moderne Wohnform vereint diverse Vorteile unter einem Dach: Die Kosten werden durch Anzahl Bewohner geteilt und auch Möbel für den allgemeinen Bereich müssen nur einmal gekauft werden. Zudem lernt man durch die Mitbewohner und deren Freunde viele interessanten Leute können und lebt ständig in Gesellschaft. So ist der nächste Gesprächspartner und Problemlöser in unmittelbarer Nähe.
Als Wohngemeinschaft oder WG bezeichnet man ein Zusammenleben mehrerer Personen in der gleichen Wohnung, welche weder verwandt noch voneinander abhängig sind. roomtake bietet eine kostenlose Plattform für die einfache Suche von WG-Zimmern aller Art. Dabei stehen dir diverse Filtermöglichkeiten offen, um deine Suche einzuschränken. Dies erlaubt dir, schon im Vorfeld die Kriterien für eine Wohngemeinschaft bzw. einen neuen Mitbewohner zu definieren. Die einfache Kontaktaufnahme mit integriertem Chat ist der erste Schritt ins neue WG-Leben.
Ausserdem bietet roomtake eine umfassende Sicherheitskontrolle, wobei Betrug nicht ausgeschlossen, aber minimiert werden kann. Vermieter eines WG-Zimmers müssen zur Sicherheit aller Nutzer sowohl eine ID-Kopie wie auch ein Selfie inkl. des Ausweises hochladen. Damit ergreift roomtake eine Massnahme, die Wohnungssuche noch sicherer zu machen. Nichtsdestotrotz sollten sämtliche Angebote für WG-Zimmer immer mit einem gesunden Menschenverstand betrachtet werden, da allzu attraktive Angebote in der Regel ein Indiz auf Betrug sind.
Ein Leben in einer Wohngemeinschaft wird von immer mehr Personen angestrebt. In mehreren europäischen Ländern wie der Schweiz werden Wohngemeinschaften immer beliebter. Dies liegt einerseits an dem beschränkten Wohnraum an zentralen Lagen in Städten wie Zürich, Basel oder Bern. Daher stiegen die Mietpreise in den letzten Jahren und Jahrzehnten stetig an. Aus diesem Grund wären Wohnungen für Einzelpersonen oftmals gar nicht finanzierbar. Andererseits haben sich Arbeits- und Wohnformen ebenfalls stark weiterentwickelt. Während das Arbeiten ohne fixen Arbeitsplatz und wechselnden Städten in unabhängigen Büroräumlichkeiten zunimmt, wird das selbe Mass an Flexibilität oftmals in Wohngemeinschaften gesucht und gefunden.
Das höchste Mass an Flexibilität bietet die Zweck-WG. In dieser geht es vor allem um die Reduzierung der Kosten, ohne die üblichen Pflichten in einer Wohngemeinschaft eingehen zu müssen. Zu diesen zählen nebst den üblichen Aufgaben im Wohnungsalltag auch die Kompromissbereitschaft, ein hohes Mass an Flexibilität und Toleranz. Ausserdem sollten Zeit für das Gemeinsame aufgewendet werden, zumindest in allen Formen ausser der Zweck-WG. Alle weiteren WG-Typen findest du hier.